Kalender GTWCEU Endurance 2021
25.03. – 26.03. Monza (ITA)
28.05. – 30.05. Paul Ricard (FRA)
29.07. – 01.08. 24 Hours of Spa (BEL)
03.09. – 05.09. Nürburgring (GER)
08.10. – 10.10. Barcelona (ESP)
Kalender GTWCEU Endurance 2021
25.03. – 26.03. Monza (ITA)
28.05. – 30.05. Paul Ricard (FRA)
29.07. – 01.08. 24 Hours of Spa (BEL)
03.09. – 05.09. Nürburgring (GER)
08.10. – 10.10. Barcelona (ESP)
Regelanpassungen und technische Entwicklungen
Zu Beginn der Saison war die Schaffung des GT World Challenge-Konzepts die wichtigste Neuigkeit. Die konkurrierenden Hersteller werden durch ihre nominierten lokalen Fahrer punkten und können so an einer weltweiten Kunden-Meisterschaft teilnehmen.
Dies stellt eine bedeutende sportliche Entwicklung dar, aber in praktischer Hinsicht wird es keine größeren Änderungen für den bisher als Sprint Cup bekannten Cup geben.
Tatsächlich wird die Meisterschaft das gleiche Format wie 2019 beibehalten, mit zwei Ein-Stunden-Rennen, die beide gleich viele Punkte bringen und am Wochenende ausgetragen werden. Sie wird weiterhin die Titel von Teams und Fahrern in den Kategorien Pro, Pro-Am, Silver Cup und Am Cup vergeben und bleibt auch weiterhin Teil der gesamten Blancpain GT-Serie.
Die Einführung des Namens Blancpain GT World Challenge Europe wird daher keinen Einfluss auf den Stil oder das Niveau der Rennen bei Sprint-Format-Veranstaltungen haben. Vielmehr wird sie den Anreiz eines zusätzlichen Meisterschaftskampfes für die Fans hinzufügen, die die führenden internationalen GT-Hersteller die Überlegenheit ihrer Kunden-Rennprogramme unter Beweis stellen wollen.
Während die neu benannte Serie viele Schlüsselbestandteile aus dem Sprint Cup beibehält, wurden vor der neuen Kampagne einige kleine Optimierungen an der Blancpain GT-Serie vorgenommen.
Es gibt auch neue Entwicklungen, die die Sicherheit weiter verbessern sollen. Insbesondere wird eine Mindestboxenstoppzeit für Pro-Am und Am-Cup-Teilnehmer bei der Blancpain GT World Challenge Europe eingeführt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es keine zeitlichen Einschränkungen für Pro- oder Silver-Cup-Teilnehmer geben.
Auf sportlicher Seite wird der Silberpokal in dieser Saison weiter wachsen. Diese Kategorie ist nur für Fahrer mit Silber-Status offen, ist aber seit 2014 ein beliebter Teil des Sprint Cups und wurde für die Saison 2018 auf den Endurance Cup ausgeweitet. Dies führte auch dazu, dass im vergangenen Jahr ein neuer Gesamttitel für den Silver Cup Fahrer geschaffen wurde.
GT Word Challenge Fahrerbesetzung 2020:
Russell Ward (USA)
www.winwardracing.com
Philip Ellis (GER/GB)
www.philip-ellis.com
Mikael Grenier (CAN)
http://www.mikaelgrenier.com